Unsere Landschaft hat bereits ein Gesicht. Was die Architektur ihr noch geben kann, ist ein Spiegel zur Erweiterung ihrer Schönheit in unsere Gebäude hinein.
Von Anfang an
Embedded Architecture geht dem Anfang auf den Grund. Aus Vereinzeltem wird Zusammenhang, aus vermeintlich losen Fäden ein Netz, das alle trägt und Unerwartetes entstehen lässt.
Konkret verankert
Die Konkretion der Abstraktion ist von vornherein geplant und verankert: Zwei Sprachen, die wir immer schon sprechen und verstehen. Die Projektidee erprobt die Vermittlung von Praxis und Theorie, die Ausführung erfüllt sie.
Situationsverbunden
Embedded Architecture wird gleichzeitig zur Beschreibung von Identität, von Landschaft, von Beziehung und damit zur Beschreibung des Zusammenhangs, in den wir eingebettet sind.
Gut aufgehoben
Embedded Architecture versteht Resonanz als Grunderfahrung der Transformation. In Resonanz sein mit Mensch und Umwelt bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für die ökologischen Fragen der Zeit.
Miteinander verwoben
Embedded Architecture interessiert sich für eine Zukunft, die uns trägt. Deshalb will sie die Nähe und Wechselseitigkeit des Verhältnisses von Subjekt und Objekt betonen und verkörpern.